

Nachdem bereits in vier von fünf Stadtteilen der flächendeckende Ausbau der Glasfaser-Technologie umgesetzt wurde, soll nun auch der Ortsteil Kaarst folgen.
Alle weiteren Informationen dazu finden Sie auf der Website der Stadt Kaarst:
www.kaarst.de/wirtschaft-und-handel/wirtschaftsfoerderung/glasfaserausbau


Vom Gehweg aus nutzen die Anbieter das für Ihre Immobilie optimale Bauverfahren, um die Leitung zum Haus zu führen.
In der Regel installieren die Anbieter im Keller oder im Hausanschlussraum im Erdgeschoss den Hausübergabepunkt (HÜP), an dem die außerhalb der Immobilie verlegte Technik angeschlossen wird. In derselben Etage setzen die Anbieter den Netzabschluss (ONT) der Glasfaserleitung, der das Lichtwellensignal in ein elektrisches Signal umwandelt.
Von hier nutzen Sie im Einfamilienhaus die vorhandene Netzwerkverkabelung, an die beispielsweise auch der Komfort-WLAN-Router angeschlossen wird.

Quelle: Deutsche GigaNetz GmbH
Vom Gehweg aus nutzen die Anbieter das für Ihre Immobilie optimale Bauverfahren, um die Leitung zum Haus zu führen. Der Hausübergabepunkt (HÜP), an dem die außerhalb der Immobilie verlegte Technik angeschlossen wird, ist in der Regel im Hausanschlussraum.
Sobald die Verlegung des Hausanschlusses erfolgt ist, beginnt die Installation der Technik im Haus, die mit dem Netzabschlussgerät (ONT) in der jeweiligen Wohnung endet. Der ONT wandelt das Lichtwellensignal in ein elektrisches Signal um.
Das ist gleichzeitig die Schnittstelle, an die der Komfort-WLAN-Router wie gewohnt angeschlossen wird – sofern die entsprechende Mietpartei einen Glasfaservertrag abgeschlossen hat. Ansonsten werden die Glasfasern zwar verlegt, aber nicht aktiv angeschlossen.

Quelle: Deutsche GigaNetz GmbH
Gleichbleibend hohe Bandbreite
Glasfaser bietet eine zuverlässige Leitung mit gleichbleibend hoher Bandbreite – unabhängig von der Internetnutzung in Ihrer Nachbarschaft. Daraus resultiert ein schneller und stabiler Datentransfer, der selbst zu Stoßzeiten ohne Leistungsschwankungen erfolgt.
Hohe Übertragungsgeschwindigkeiten
Die Geschwindigkeiten sind so hoch, dass der Verbindungsaufbau sehr schnell erfolgt und selbst große Datenmengen verlustfrei übertragen werden. RIm Vergleich zu herkömmlichen Kupferleitungen ist die Stabilität durchgehend einwandfrei.
Geringerer Stromverbrauch
Gegenüber Kupfernetzen verbrauchen Glasfasernetze nur einen Bruchteil des Stroms. ( Quelle: „Nachhaltigkeitsvergleich Internet-Zugangsnetz-Technologien“, 3. März 2022, Prof. Dr.-Ing. Kristof Obermann, S. 2)
Steigender Immobilienwert
Ein Glasfaseranschluss steigert den Wert einer Immobilie. Zudem sind Immobilien mit Glasfaser für die Zukunft gewappnet und für Bewohnerinnen und Bewohner langfristig attraktiv.
Smart Home
Smart-Home-Lösungen können problemlos installiert und genutzt werden. Damit ist ein modernes Wohnerlebnis für die nächsten Jahrzehnte gesichert.
Ihre Ansprechpartnerin:
T: 02131 987 - 563
M: 0173 1604528
madita.beeckmann@kaarst.de
Raum 313

